Aufgaben, die der Ski Patrol oder dem Pistenchef tagsüber im Skigebiet auffallen, werden mit SNOWsat ToDo direkt vermerkt, terminiert und fahrer- und maschinenabhängig zu einem Auftrag aufbereitet. Nichts wird vergessen, alles zeitnah erledigt. Und jeder im Team weiß Bescheid.
Es gibt immer etwas zu tun
Pistenchefs, Beschneier und Mitglieder der Pistenkontrolle können Aufgaben, die ihnen im Laufe eines Tages auffallen, ganz einfach über ihr Smartphone, PC oder Tablet erfassen und sie bestimmten Fahrern und Fahrzeugen zuweisen. Beim nächsten Start des PistenBully bzw. wenn das Fahrzeug das nächste Mal in die WiFi-Zone fährt, werden die Aufgaben vom Server automatisch auf das Fahrzeug übertragen. Die Fahrer können sie jetzt zeitnah erledigen. Kein Schmierzettel mehr, kein "Da-war-doch-noch-was": in jedem Fahrzeug sind alle Aufgaben sichtbar - inklusive des aktuellen Status. Besonders hilfreich ist dies, wenn im Zwei-Schicht-Betrieb gearbeitet wird. Denn so ist keine zeitraubende Übergabe erforderlich. Der zweite Fahrer erkennt sofort, welche Aufgaben seinem PistenBully zugeordnet sind, ob bereits erledigt oder noch offen.
SNOWsat ToDo erleichtert und verfeinert die Kommunikation im Skigebiet. Bessere Verständigung führt zu besserer Planung und trägt somit maßgeblich bei zu höherer Effizienz und zur perfekten Piste.
Bild 1: Erteilung von Aufgaben in SNOWsat Z
Hier erteilt der Pistenchef die Aufgabe an Fahrer "I. snowsat" persönlich, Schnee an den Eingang der Liftstation einzuschieben ("Push Snow"). Die Arbeit kann am 31.1.2019 ab 10:00pm starten und muß bis 1.2.2019, 6:00am ausgeführt sein.
Bild 2: Anzeige im Fahrzeug
So sieht der Fahrer "snowsat" in seinem Fahrzeug die noch offenen Aufgaben.
Darunter auch die an ihn persönlich erteilte, Schnee an den Eingang der Liftstation einzuschieben
Perfekter Überblick dank Präparierplanung mit SNOWsat ToDo: Mit der neusten Version können Pisten- bzw. Fahrerchefs schnell und unkompliziert Aufgaben für gesamte Pisten oder Pistenabschnitte festlegen. Dank einer verbesserten Darstellung sehen die Fahrer direkt, wo’s etwas zu tun gibt. Die bessere Übersicht über anfallende Aufgaben bietet Planungssicherheit und hilft, Extrawege zu vermeiden.
Ab sofort kann der Pistenchef mit SNOWsat ToDo am Computer zu präparierende Pisten oder Pistenabschnitte auswählen und zur Bearbeitung markieren. Das funktioniert auch über das Tablet oder Smartphone von unterwegs – direkt von der Piste aus. Dem Fahrer werden die ausgewählten Bereiche im Fahrzeugsystem auf der Karte farbig markiert angezeigt. So sieht er auf einen Blick, in welchen Pistenabschnitten Aufgaben anfallen. Eine Legende zeigt an, was zu tun ist – z. B. Arbeiten mit der Fräse oder der Winde.
Bild 1: Auftragsvergabe in SNOWsat Z – Desktopansicht
Der Pistenchef hat mehrere Möglichkeiten, Aufgaben zu verteilen: Aufgaben an alle Fahrer sind links im Bildschirm (inkl. jeweiligem Bearbeitungsstatus) angezeigt. Der Auftrag die Piste "Access Thuit 4" mit Schnee aufzufüllen (Schnee einschieben) wird dem Pistenchef als bereits erledigt (Done – auf der Karte grün markierter Bereich) angezeigt. Außerdem können individuelle Aufgaben für Fahrer eingegeben und mit einem Kommentar sowie mit Datum versehen werden
Bild 2: Ansicht im Fahrzeugdisplay
Der Fahrer sieht in seinem Fahrzeug die noch offenen ToDos im rot markierten Bereich. Die ToDos sind nach geographischer Nähe zum Fahrzeug sortiert, ein kleiner Pfeil deutet auf die Fahrtrichtung hin. Sind alle Aufgaben in einem Pistenabschnitt erledigt, wird der Bereich grün markiert angezeigt.